
Kurkuma
Ich muss sagen, Kurkuma habe ich relativ neu für mich entdeckt und es ist gerade in der Erkältungszeit ein absoluter Segen. Kurkuma ist ein Gewürz das aus dem Süden Asiens und aus Indien stammt und zum größten Teil in Indien angebaut und auch verbraucht wird.
In der Ayurvedischen Küche ist es schon seit Jahrtausenden als Heilpflanze bekannt. Kurkuma stammt aus der Gattung des Ingwers, schmeckt jedoch anders und ist an der kräftigen gelben Farbe zu erkennen. Es kann als Gewürz oder als Knolle genutzt werden.
Kurkumas Wirkstoff Kurmin hat eine erstaunliche entzündungshemmende Wirkung und ist gerade bei Neurodermitis sehr zu empfehlen. Zum einen reinigt und entgiftet es den Darm, zum anderen wirkt es antioxidativ und hilft dem Körper Schwermetalle und Giftstoffe auszuschwemmen. Es regt Gallensaftproduktion an und entgiftet die Leber. Kurkuma hat auch bei vielen anderen Krankheiten eine positive Wirkung, wie z.B. Krebs. Die wurde auch bereits an Studien belegt.
Ihr könnt es entweder zum Kochen benutzen oder morgens mit lauwarmen Wasser zu Euch nehmen. Es macht sich sehr gut in Suppen oder Reisgerichten. Morgens entfaltet es seine Wirkung am besten in lauwarmen Wasser, 1 TL Kurmin, ½ TL Kokosöl und einer Prise Pfeffer. Eine andere Alternative wäre auch, es in einem Smoothie zu trinken.