
Blasentang (Fucus vesiculosus)
Blasentang ist eine Braunalge und ist hierzulande weit an der Ostsee verbreitet (obwohl in den letzten Jahren stark zurück gegangen). Zu finden ist die Alge aber auch an der Nordsee, im nördlichen Atlantik, auf den kanarischen Inseln, Marokko, Kanada, Nordamerika, Karibik und Brasilien.
Blasentang ist besonders wertvoll aufgrund seines hohen Jodanteils. Jod wird im Körper für verschiedene Stoffwechselprozesse benötigt, so z.B. für die Entwicklung des Gehirns, Wachstum, Zellteilung und Energiestoffwechsel. Blasentang ist reich an Kalzium, Magnesium und Potassium[i], ebenfalls sehr wichtig für unsere gesunde Haut. Es enthält Phytonährstoffe, d.h. Pflanzenstoffe die in unserem Körper antioxidativ, immunstimulierend und gerinnungshemmend wirken. Man sagt der Alge eine positive Wirkung bei Pilzbefall und Bakterien nach. Außerdem hilft es dabei, Gewicht zu reduzieren. Die Anwendung erfolgt als Tee oder in Kapselform.
Weitere Anwendungsbereiche:
Arteriosklerose,
Arthritis,
Asthma,
Cellulite,
Psoriasis,
Rheuma,
Schilddrüsenüberfunktion,
Schuppenflechte,
Stoffwechselerkrankungen,
Schwitzen,
Sodbrennen,
Verstopfung.