Malvenblüten

Malvenblüten Tee

 

Ich bin ja großer Fan von Behandlungen mit Kräutern, auch in den Zeiten starker Neurodermitis habe ich gute Erfahrungen damit gemacht. Natürlich wirkt ein Tee nicht wie ein starkes Antibiotikum, es wirkt aber auch und zwar sanfter, und ohne Nebenwirkungen!

 

Als ich noch Neurodermitis hatte, habe ich mich immer davor gegraut krank zu werden. Denn das hieß meine ohnehin schon so schlimme Haut sah noch schlimmer aus. Deshalb rate ich Euch gerade jetzt zur Erkältungszeit einen Husten z.B. mit Malvenblüten Tee zu behandeln.

 

Bei der Behandlung mit Malvenblüten schlagen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen bieten Malvenblätter einen Schutz für die Schleimhäute, sind reizlindernd, und helfen auch bei trockenem Reizhusten. Zum anderen beruhigt Malvenblütentee bei Magen-Darm Entzündungen.

 

Der Grund hierfür sind die Schleimstoffe, die in den Malvenblüten reichlich enthalten sind. Ihr Gehalt kann zwischen sechs und zehn Prozent schwanken. Bei entzündeten Schleimhäuten sowohl der oberen Luftwege als auch im Magen-Darmbereich können sie die Sekretionsbildung vermindern, binden zudem vorhandene Sekrete und reizend wirkende Zersetzungsprodukte. Hilft wirklich besser als ein Hustensaft J Viel Erfolg beim Probieren.