
Kürbis
Der Kürbis ist eigentlich eine Beere – das denkt man gar nicht oder?
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber mir schmeckt z.B. Kürbissuppe oder Kürbis im Backofen unglaublich gut.
Außerdem hat der Kürbis so viele wichtige Vitamine und Mineralien. Vitamin C, Kalium und Magnesium. Magnesium ist ganz wichtig für unsere Haut, damit Entzündungen gedämpft werden.
Der Kürbis hat auch wichtige Aminosäuren z.B. Triptophan, sehr gut für unsere Serotonin Produktion – Glückshormone.
Die Farbe lässt es schon deuten: In ihm steckt sehr viel betacarotin. Das wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt, schützt unsere Zellen, unterstützt das Immunsystem und ist gut für die Augen.
Im orangenen Hokkaido steckt mehr Beta-Karotin als in Karotten. Das Antioxidans wirkt gegen freie Radikale und gilt als aktiver Zellschutz.
Auch seine Wirksamkeit als Entzündungshemmer ist nicht zu unterschätzen: Beta-Karotin kann potentielle Krebszellen neutralisieren und helfen, geschädigte Hautzellen zu regenerieren.
Schon eine Handvoll am Tag reicht als Stimmungsaufheller. In den Kernen stecken zudem Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf den Blutdruck auswirken, entzündungshemmend wirken und Herz und Kreislauf in
Schwung bringen.
Auch bei Blasenentzündung sind Kürbisse zu empfehlen.
Einen reifen Kürbis erkennst du beim Kauf daran, dass er hohl klingt, wenn du an seine Schale klopfst.
Ein Rezept für eine Kürbissuppe findet ihr auf meiner Homepage: www.neurodermitis-heilen.com unter Downloads /Rezepte.
Einen wunderschönen Herbst für Euch und gutes Kürbis Gelingen.